Lachend gewinnen
2 Tage-Workshop + Vorabendeinheit – Konstruktiver Umgang mit Humor
Die psychologische und mentale Bedeutung des Lachens für unsere Gesundheit, unsere Attraktivität und unsere soziale Akzeptanz ist unbestritten. Aber wer im Beruf lachend gewinnen will, braucht das Wissen um die richtige Technik und das Gespür für den passenden Augenblick, damit er seine Mitmenschen von sich und seinen Ideen begeistern kann.
In Rollenspielen und kommunikativen Begegnungen lernen die Teilnehmer, die verschiedenen Arten des Lachens zu differenzieren und erleben deren unterschiedliche Wirkung. Im variablen Einsatz von Komik, Witz und Humor üben sie, auf gewinnend sympathische Weise Gelassenheit zu entwickeln, Einfluss zu nehmen und Konflikte zu lösen. Im Kleingruppen-Coaching eröffnen sich neue Perspektiven im konstruktiven Umgang mit dem Lachen im Beruf. Sie überdenken destruktive Einstellungen, erarbeiten alternative Verhaltensmuster und entwickeln ihre humorvollen Potentiale.
Seminarziele und Inhalte:
- Stärkung von Stressresistenz und Gesundheit
- Steigerung von Selbstmotivation und Lebenslust
- Wiederentdecken des inneren Kindes
- Lachen als Faktor der Motivation und Teambildung
- Demut, Liebe und Humor kontra Statusdenken
- Souveränität und Authentizität mit Humor
- Humor und Herzlichkeit als Führungsqualitäten
Zielgruppe: Alle, die Gelassenheit, Attraktivität und Persönlichkeit entwickeln wollen. 6 – 12 Personen.
Trainer: Michael Blochberger
Jetzt online anmelden
Basis-Tarif | SinnStifter-Tarif |
---|---|
für Privatpersonen |
Nur für Mitglieder der SinnStifter e.V. |
360,- € zzgl. MwSt. | 180,- € |
Basis-Tarif Buchen |
SinnStifter-Tarif Buchen |
Termin 2019: Fr, 29. März 2019, 18:00 Uhr - So, 31. März 2018, 15:00 Uhr
Seminar-Gebühr
für 2 Trainings-Tage + Vorabendeinheit: € 360,- zzgl. MwSt. Für Mitglieder der SinnStifter e.V. € 180,-.