Persönlichkeitsentwicklung
Unter dem Begriff "Persönlichkeit" verstehen wir das Wesen und den individuellen Charakter eines Menschen sowie dessen daraus resultierende Verhaltensmuster. Der Charakter eines Menschen ist ein komplexes Produkt aus Veranlagung, frühkindlicher Prägung und Lebenserfahrung. Die Persönlichkeit eines Menschen ist deshalb relativ stabil und nur mittel- bis langfristig veränderbar.
Anstoß zur Persönlichkeitsveränderung ist oft ein gewisser Leidensdrucks, der durch emotionale Erlebnisse, Niederlagen oder Krisen ausgelöst wird. Um die Persönlichkeit zum Positiven entwickeln zu können bedarf es zusätzlich der Bereitschaft zur Selbstreflexion und der Einsicht, daraus eine persönlichen Einstellungs- und Verhaltensänderung abzuleiten. Sinnvoll ist die Begleitung durch einen Trainer oder Coach.
Seminare und Coachings zur Persönlichkeitsentwicklung sind "geschützte Spielwiesen" auf denen die Teilnehmer mit ihren überholten bzw. störenden Verhaltensmustern konfrontiert werden und so ihre Entwicklungspotentiale erleben können. Das Verhalten und die Einstellung anderer Seminarmitglieder dienen dabei oft als Vorbild oder Alternative.
Seit 2004 führen wir Persönlichkeits-Seminare und Coachings mit großem Erfolg auch firmenintern durch. Dabei achten wir darauf, dass alle Teilnehmer eines Seminars aus der gleichen Führungsebene stammen. Die Seminare zur Emotionalen Intelligenz unterstützen über die Persönlichkeitsaspekte hinaus auch die emotionale Teamentwicklung und die Entwicklung der Unternehmenskultur .
Offene Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:
- EQ1 Mit Gefühl zu mehr Erfolg
- EQ1.4 Mit Empathie zu mehr Verständnis
- EQ2 Der Weg zur authentischen Führungskraft
- EQ3 Die Führungskraft als Visionär
- RQ1 Flexibilität und Selbstwirksamkeit stärken
- RQ2 Selbstbewusst zum Stehauf-Manager
- RQ3 SinnesWandel
- HP1 Spontanität leben
- HP2 Lachend gewinnen
- HP3 Humorvoll führen
- Ausbildung zur Humor-Coach
Literaturtipps zum Thema:
- Grundformen der Angst von Fritz Riemann
- Bioenergetik – Therapie der Seele durch Arbeit mit dem Körper von Alexander Lowen
- Die sieben Wege zur Effektivität von Stephen R. Covey
- Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten von Sigmund Freud
- Der Narr und das Management von Fritz Maywald
- EQ – Emotionale Intelligenz von Daniel Goleman
- EQ2 - Der Erfolgsquotient von Daniel Goleman
- Das wäre doch gelacht – Humor & Provokation in der Therapie von Eleonore Höfner
- Gekonnt coachen – Präzision und Pro-Vokation im Coaching von Martina Schmidt-Tanger
Artikel zum Thema:
- Den eigenen Charakter verstehen – Bioenergetik als Instrument der Selbsterkenntnis
- Der Witz als Chance zur Selbsterkenntnis
- Das innere Team
- Am Ende der Wahrheit bleibt der Wunsch nach Authentizität
- Stress als Spiegel der Persönlichkeit
- Persönlichkeit und Aggression Teil 1: Der Choleriker
- Persönlichkeit und Aggression Teil 2: Der Zwanghafte
- Persönlichkeit und Aggression Teil 3: Der Depressive
- Persönlichkeit und Aggression Teil 4: Der Schizoide
- Authentizität und Emotionale Intelligenz
- Charisma & Emotion – Was die Ausstrahlung eines Menschen mit Gefühlen zu tun hat