die Glaubwürdigkeit und Leistungsfähigkeit einer Organisation
und der Erfolg von Lean Leadership.“Michael Blochberger
Aktuelle Seminare
Offene Trainings und Workshops zu Emotionaler Intelligenz, Persönlichkeitsentwicklung, Führungskompetenz und Teamentwicklung:
16.–18.07.2021 | Selbstbewusstsein gibts jenseits der Komfortzone |
20.–22.08.2021 | Selbstbewusstsein gibts jenseits der Komfortzone |
07.–10.10.2021 | EQ1 Mit Gefühl und Empathie zu mehr Erfolg |
→ Weitere Seminartermine finden Sie hier
Emotion-Blog:
Regelmässig erscheinende Artikel unserer Trainer und Autoren zu den Themen Emotionale Kompetenz, Persönlichkeitsentwicklung und Führung. Ältere Artikel finden Sie im Emotion-Blog
2021
Die Monate des Lockdowns habe ich dazu genutzt, trotz der Einschränkungen mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch zu kommen: Beim Spaziergang mit Freunden. Am Telefon. Im Zoom Meeting. Oder maskiert mit Fremden in der Warteschlange. Ich wollte erfahren, wie andere die Corona-Krise erleben. Was macht ihnen Angst? Was gibt ihnen Hoffnung? Wie finden sie Sicherheit?
2021
In unserer Wissensgesellschaft sind Unternehmen zunehmend auf die Nutzung der Talente ihrer Mitarbeitenden angewiesen. Menschliche Fähigkeiten und schlummernde Potenziale kommen aber nur zur Entfaltung, wenn Angst im Lern- und Arbeitsumfeld keine verhaltensrelevante Rolle spielt. Wenn Fehler erlaubt sind, dadurch Lern- und Verbesserungsmöglichkeiten entstehen und gleichzeitig jede*r mit ihrer/seiner Einzigartigkeit anerkannt und respektiert wird, explodieren Leistung, Innovation sowie fachliche und persönliche Entwicklung.
Nur, was kann ich als Einzelner tun, um die Arbeitsatmosphäre möglichst angstfrei zu gestalten? Wie sieht ein guter Umgang mit den eigenen und den Ängsten der Kolleg*innen aus? Was fördert denn nun diese sogenannte psychologische Sicherheit?
→ weiter
Führungskompetenz durch Persönlichkeit der Führungskraft – Trainings, Seminare, Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung, Teamentwicklung, Organisationsentwicklung
Unser Engagement gilt Menschen und Organisationen, die bereit sind, ihr individuelles Selbst zu hinterfragen und ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln.
Wir sind überzeugt: echte Führung entsteht nicht durch Macht und Status, sondern durch Resonanz, Authentizität und Überzeugungskraft einer Führungspersönlichkeit gegenüber der Organisation, dem Team und der eigenen Person.
Führung beginnt mit Selbstführung, dem Bewusstsein für die eigenen Gefühle und Bedürfnisse, der Fähigkeit diese mit Vernunft zu steuern und der Motivation, sie zum Wohle der Gemeinschaft umzusetzen und zu leben.
Unsere Trainings zur Persönlichkeitsentwicklung und unsere Seminare zur Führungskompetenz sind Herausforderungen zur Selbsterfahrung und Lernfelder für Emotionale Kompetenz und Soziale Kompetenz. Wir begleiten und coachen Führungskräfte in ihrer Entwicklung, stärken deren Resilienz im Umgang mit Stress, Konflikten und Krisensituationen.
Es ist unser Anspruch, Zusammenhänge und Entwicklungspotentiale der eigenen Persönlichkeit und der der Organisation sichtbar und erlebbar zu machen, um überholte Ängste, destruktive Glaubenssätze und festgefahrene Strukturen zu überwinden – auch um Mobbing und Burnout mit Prävention zu begegnen.
Unser langjährige Trainingserfahrung wird heute durch die Neurowissenschaft bestätigt: Für ein nachhaltiges Lernen müssen Gefühl, Körper und Geist einbezogen und überzeugt werden. Deshalb setzen wir Übungen aus Gestalttherapie, Verhaltenstherapie, NLP, provokativer Therapie, systemischer Therapie sowie körperorientierter Selbsterfahrung ein, um Lernräume für alle unterschiedlichen Charaktere und Persönlichkeiten zu garantieren.
Unsere Vision: Aus dem Verständnis für die eigenen Werte und Bedürfnisse, sowie denen der anderen, Kraft und Motivation zu entwickeln für die Identität des Einzelnen und des Ganzen. Ein kollegiales Wir entsteht, wenn gelebte Polaritäten wie Ratio und Emotion, Mann und Frau oder Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Person integriert werden. Unser Vorgehen ist deshalb wertschätzend, sinnführend und integrativ.
Themen und Inhalte der Seminare und Trainings:
• Emotionale Kompetenz
• Soziale Kompetenz
• Resilienz
• Konfliktmanagement
• Persönlichkeitsentwicklung
• Organisationsentwicklung
• Teamentwicklung
• Stressmanagement
• Führungskompetenz
• Humor